(hps) Bielefeld: Ein Tennisspektakel der Extraklasse steht erneut bevor, denn die Hillegossen Open gehen in die mittlerweile zwölfte Runde. Was einst bescheiden begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Höhepunkt der Tennis-Turniersaison entwickelt. Für fünf Tage wird Bielefeld zum Treffpunkt der Tennis-Enthusiasten, von Hobbyspielern bis hin zu Ranglistenspielern, die sich alle auf dem grünen Rasen messen werden.
„Die Entfaltung, die wir im Laufe der Zeit erlebt haben, hätte anfänglich wohl keiner voraussehen können“, reflektiert Turnierleiter Tobias Wengert mit einem zufriedenen Lächeln und erinnert sich an die bescheidenen Anfänge des Turniers. Die Hillegossen Open haben sich mittlerweile den Status eines DTB-Ranglistenturniers erarbeitet und locken talentierte Spieler aus aller Welt in die Region. „Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, wie attraktiv wir für die Spieler geworden sind und wie wir ihnen die idealen Bedingungen bieten können, um hier Höchstleistungen abzuliefern“, fügt Wengert hinzu.
Doch lassen wir nicht die eigentliche Intention des Turniers aus den Augen: Die Erlöse fließen direkt in die Jugendarbeit des Vereins. Hinter den Kulissen stehen ausschließlich engagierte Mitglieder, die ihre Zeit und Mühe ehrenamtlich investieren. Tobias Wengert drückt seine Begeisterung über diese Tatsache aus: „Es ist schlichtweg fantastisch zu sehen, welch enormes Engagement in unserem Verein vorhanden ist und mit welcher Hingabe die freiwilligen Helfer das Turnier unterstützen.“
Für die Zuschauer und Gäste bietet sich die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein – der Eintritt auf das Veranstaltungsgelände ist kostenfrei. Dennoch hofft der Verein auf großzügige Spenden zugunsten der Jugendarbeit. Die Hillegossen Open werden vom 23. August bis zum 27. August 2023 in Bielefeld ausgetragen.
Die Faszination des Tennissports begeistert nicht nur die Spieler auf dem Platz, sondern auch die Zuschauer am Rand. Die Präzision der Schläge, die Schnelligkeit der Reaktionen und die taktischen Finessen fesseln die Fans und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Spannung, die sich bei jedem Ballwechsel aufbaut, die unerwarteten Wendungen in einem Match und die emotionalen Ausbrüche der Spieler ziehen die Menschen in den Bann und lassen sie regelrecht mitfiebern. Das Mitverfolgen der Matches wird so zu einem unvergesslichen Erlebnis.